Techniker Energieanlagenelektronik für Kommunikationstechnik (m/w/d)

Techniker Energieanlagenelektronik für Kommunikationstechnik (m/w/d)

Deutsche Telekom Technik GmbH | Koblenz, DE

Posted 17 days ago

Apply Now

Description

Aufgabe Als Techniker (m/w/d) verantwortest du die Messung, den Bau, den Betrieb und die Wartung technischer Einrichtungen der Kommunikationsinfrastruktur inkl. Linientechnik. Des Weiteren hast du Freude am Kundenkontakt und an technischen Herausforderungen. Außerdem bist du erster Ansprechpartner für unsere Kunden bei der Einrichtung unserer technischen Infrastruktur. Neben der Abstimmung mit den zuständigen Kommunen sowie den Auftragnehmern im Tiefbau- und Montagebereich, koordinierst du die Baumaßnahme und hast folgende weitere Aufgaben: Du entstörst Kabelstörungen und Einrichtungen der Schlüsseltechnologien, auch bei unklaren Fehlerbildern Du bearbeitest abschließend Aufträge für die Bereitstellung, Änderung, Abnahme und den Betrieb technischer Einrichtungen Du steuerst und überwachst die Auftragsrealisierung bis zum Ende Du führst Abnahmemessungen sowie technische Prüfungen/ Messungen in der technischen Infrastruktur durch und erstellst Messprotokolle Du führst Qualitätschecks von Aufbauleistungen durch und leitest entsprechende Maßnahmen ab Profil Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine fachorientierte Zusatzausbildung oder eine mehrjährige Berufserfahrung als Mechatroniker, Kommunikationselektroniker, IT- Systemelektroniker, Energieanlagenelektroniker oder Servicetechniker. Aufgrund der fachbezogenen Berufserfahrung liegen bereits ausgeprägte Fachkenntnisse vor. Bei diesem Job sind ggf. sicherheitsrelevante Überprüfungen bzw. Belehrungen zur Ausübung der Tätigkeiten (Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), https://www.gesetze-im-internet.de/s_g/) Voraussetzung. Des Weiteren zeichnest du dich durch folgende erweiterte Fachkenntnisse sowie Fähigkeiten aus: Telekommunikationsstandards, -verfahren, -richtlinien Fortgeschrittene Erfahrung in optischen und/oder glasfaser- /kupferbasierten Kommunikationstechnologien Leitungsmessung und -optimierung Fehleranalyse und -behebung Elektrotechnik Bereitschaft zu flexiblen örtlichen Einsätzen in der jeweiligen Region Führerschein Klasse B (alt 3) wird vorausgesetzt Das erwartet dich bei uns: Wochenarbeitszeit von 36 Stunden und flexible Arbeitszeiten Faire und überdurchschnittliche Vergütung laut Tarifvertrag (≥ 42.700, - Euro) Eigenes Diensthandy Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr, zzgl. der Möglichkeit von 14 Tagen Extra-Zeit-Ausgleich Unterstützung bei der Einarbeitung durch großartige Teams