Wissenschaftlichen Mitarbeiterin - Abteilung Survey Design and Methodology(SDM), Team Scale Development and Documentation

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin - Abteilung Survey Design and Methodology(SDM), Team Scale Development and Documentation

GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften | Mannheim, DE

Posted 21 days ago

Apply Now

Description

(Entgeltgruppe 13 TV-L, 75 % Arbeitszeit, befristet auf die Dauer von 2,75 Jahren) Die Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) verfügt durch eigene Forschung und langjährige Erfahrung in der Beratung und Durchführung renommierter Umfrageprojekte über international anerkannte Expertise im Bereich der Umfragemethodik. Das Team Skalenentwicklung und -dokumentation erbringt Dienstleistungen und betreibt Forschung zu Umfragemethodik, Messung und Datenqualität in den Sozialwissenschaften. Als neues Teammitglied tragen Sie zur Beratung rund um hierzu bestehende Services und zur forschungsbasierten, strategischen Dienstleistungs- und Angebotsentwicklung bei. Ihr Aufgabengebiet: Beratung zu Fragebögen für Umfragen sowie deren Analyse Entwicklung von GESIS-Angeboten auf Basis computergestützter Methoden wie maschinellem Lernen oder neuronalen Netzen (insbes. Large Language Models) Forschung in den Bereichen Persönlichkeits-, Einstellungs- und Kompetenzmessung oder digitale Verhaltensdaten Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften und Präsentation auf Konferenzen Ihr Profil: Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Promotion in Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaft oder einer verwandten Disziplin Gute Kenntnisse quantitativer Verfahren (z.B. statistische Methoden, klassische oder moderne Testtheorie) Erfahrung im Management von Daten sowie in deren Aufbereitung und Analyse (z.B. mit SPSS, Stata, R, Python) Von Vorteil sind Vorerfahrungen mit large-scale Datensätzen und/oder Large Language Models (z.B. GPT-3, BERT) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift GESIS bietet ein spannendes Arbeits­umfeld für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissen­schaften und Informatik. Als Infrastruktur­einrichtung fördern wir sozialwissen­schaftliche Forschung und kooperieren mit namhaften internationalen Forschung­institutionen. GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen Mannheims und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken. GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Teilzeitstelle kann ggf. durch eigens eingeworbene Drittmittel aufgestockt werden. Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit »berufundfamilie«. Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier. Wir bieten: Internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre Mitarbeit in einem erfahrenen Team mit relevanten wissenschaftlichen Beiträgen Unterstützung von Kooperationen mit internationalen Forschungseinrichtungen und Expertinnen durch ein umfangreiches internationales Austauschprogramm Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von bis zu 60 % mobilem Arbeiten innerhalb von Deutschland Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Universität Mannheim Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten und zur Abteilung SDM wenden Sie sich bitte an Dr. Clemens Lechner unter Telefon 49(0)621/1246-151 oder per E-Mail. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Malina Hoffmann per E-Mail zur Verfügung. logos Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich 22.03.2023 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Kennziffer lautet: SDM-146.