Auszubildende/r zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d), FachrichtungAnwendungsentwicklung
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts | Deutschland, DEPosted 23 days ago
Description
Ausbildung im Statistikamt Nord 2023 Das Statistikamt Nord erhebt Daten aus allen Bereichen des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und öffentlichen Lebens und stellt diese Daten für die entsprechenden Entscheidungsträger, die Medien und die interessierten Bürger zur Verfügung. Derzeit versorgen über 60 Personen das Statistikamt mit IT-Dienstleistungen unterschiedlichster Art - vom Management komplexer IT-Infrastrukturen bis hin zur anspruchsvollen Softwareentwicklung. Genug Raum also für eine spannende Ausbildung in kollegialer Atmosphäre. Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d), Fachrichtung Anwendungsentwicklung Kennziffer 23/002 Was erwartet Sie? Als Fachinformatiker/in (m/w/d) Anwendungsentwicklung werden Sie in der professionellen Softwareentwicklung ausgebildet und in umfangreichen und interessanten Projekten, zusammen mit versierten Kolleginnen und Kollegen, eingesetzt. Neben der Programmiersprache Java, lernen Sie weitere Entwicklungswerkzeuge und -methoden kennen, die für die moderne Softwareentwicklung erforderlich sind. Was erwarten wir von Ihnen? Einen Realschulabschluss bzw. die (Fach-)Hochschulreife Gute Noten in Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik/Informatik Interesse an der Informationstechnik und kaufmännischen Sachverhalten Guten Umgang im Kontakt mit Kunden, Lieferanten, Kolleginnen und Kollegen Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen Team- und Kommunikationsfähigkeit Ausbildungsablauf: Als Auszubildende/r (m/w/d) im Statistikamt Nord absolvieren Sie eine dreijährige duale Ausbildung (Start zum 01.08.2023). Dabei verbringen Sie die Praxisphasen am Standort Hamburg. Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Beruflichen Schule ITECH (Elbinsel Wilhelmsburg) statt, welche sich ebenfalls in Hamburg befindet. Ansprechpersonen: Weiterführende Informationen erteilen Ihnen gern Herr Alfred Beldner (Tel.-Nr. 040 42831-1889), Herr Michael Klatt (Tel.-Nr. 040-42831 1785) oder Herr Wolfgang Grudda (Tel.-Nr. 04042831-2050). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, usw.). Bewerbungsschluss 19.03.2023 Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind im Sinne der Gleichstellung besonders erwünscht. Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich online und möglichst in einer zusammengefassten PDF-Datei über folgenden Link an uns: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Steckelhörn 12 20457 Hamburg recruitingstatistik-nord.de