W2-Professur Feinsystemtechnik
Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe | Lippe (Kreis), DEPosted a month ago
Description
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe gehört zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mit rund 6.000 Studierenden und 750 Beschäftigten in Lemgo, Detmold und Höxter ist sie ein wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe. Ihre einzigartigen Studien- und Forschungsausrichtungen machen sie zu einem Forschungs- und Studienort von höchster Qualität. Exzellent in Lehre und Forschung W 2-Professur Feinsystemtechnik Kennziffer : 6.1 Fachbereich : Maschinenbau und Mechatronik Standort : Lemgo Beginn : zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Aufgaben: Schwerpunkte der Lehrtätigkeit sind verschiedene Module der Fein- und Mikrotechnik einschließlich Werkstoffe, Konstruktion und Fertigung in diesem Bereich sowie das Grundlagenfach Einführung in die Elektrotechnik für Maschinenbauer. Darüber hinaus fördern Sie innovative und interdisziplinäre Studien- und Kommunikationsformate für die fachübergreifende Lehre und zum Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Hierzu können insbesondere studentische Projektarbeiten gehören, welche interdisziplinär ausgerichtet sind und nach Möglichkeit mehrere Fachbereiche beteiligen. 25 % Ihrer Lehre leisten Sie bei Bedarf als digitale Lehre zur Ermöglichung standortübergreifender Veranstaltungen. Nach einer kurzen Übergangszeit soll die Stelleninhaberin/ der Stelleninhaber die Leitung des umfangreich gut ausgestatteten Labors für Feinsystemtechnik mit mehreren Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern übernehmen. Das Labor ist eine etablierte Forschungsinstitution, die viele Forschungsprojekte auf dem Gebiet der elektrischen Kontakte, insbesondere der elektromechanischen Verbindungstechnik durchführt. Schwerpunkte der Forschung sind neue Oberflächensysteme elektrischer Kontaktsysteme sowie Konstruktion, Simulation, Prüfung, Zustandsanalyse von elektromechanischen Systemen und Vorhersagen von Lebensdauern. Akquirieren und Durchführen von öffentlich und privatwirtschaftlich geförderten Forschungsprojekten sowie die Weiterentwicklung des Labors gehören selbstverständlich zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/ des Stelleninhabers. Sie identifizieren sich mit dem Betreuungskonzept der Hochschule, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort und die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben der Selbstverwaltung der Hochschule vorausgesetzt werden. Lehrveranstaltungen finden in der Regel in Deutsch statt. Darüber hinaus sind Sie bereit, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchzuführen. Ihr Profil: Gesucht wird eine wissenschaftlich renommierte und teamfähige Persönlichkeit, die durch ihre bisherige Tätigkeit und durch qualitative Veröffentlichungen auf den o. g. Gebieten ausgewiesen ist und die Kooperationen mit den Industrieunternehmen erfolgreich weiterführt und ausweitet. Erfahrungen in der Teamleitung und in der Lehre sind erwünscht. Das Labor ist Mitveranstalter der VDE/VDI-Fachtagung »Symposium Connectors« und Mitglied im Forschungsschwerpunkt "Innovative Werkstoffe". Die aktive Fortführung dieser Tätigkeiten wird explizit erwartet. Darüber hinaus setzen wir ein hohes Engagement in der Lehre, angewandten Forschung und dem Technologietransfer voraus. Einstellungsvoraussetzungen: Sie erfüllen die Voraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Den Text dieser Regelung finden Sie auf der Homepage der Hochschule unter www.th-owl.de/karriere . Für Rückfragen stehen Ihnen das Dekanat unter 05261/ 702-3600 sowie per E-Mail unter dekanat.mbth-owl.de und die Berufungsbeauftragte Frau Henning unter 05261/702-5124 gern zur Verfügung. Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und wünscht sich eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal. Wir sind gerne bereit, Sie durch unseren Dual Career und Familienservice im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu unterstützen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 24. April 2023 ausschließlich über unser Online-Formular auf: www.th-owl.de/karriere