SAP Success Factors Berater (m/w/x)
über duerenhoff GmbH | münchen, bayern, DEPosted a month ago
Description
✕ ✕ 10 km 30 km 50 km 100 km 200 kmJobs anzeigen Für SAP-FachkräfteFür SAP-ArbeitgeberÜber duerenhoffKarriere bei unsSAP-PortaleBlog Newsletter FAQ - Fragen und AntwortenKontaktImpressumDatenschutzRufen Sie uns an0711 - 93 30 90 60 Für SAP-FachkräfteInitiativ bewerbenFür SAP-ArbeitgeberVakanz anbietenNeueste Blogbeiträge Mit Low Code zielt SAP auf die Fachabteilungen Tschö mit Ö? Die Abschiedsmail im Business Empfehlungsprogramm für alle SAP-FachkräfteJetzt empfehlenSAP-JobsSAP-FachkräfteSAP-ArbeitgeberÜber duerenhoffSAP-PortaleKarriere bei unsBlog Rufen Sie uns an: 0711 - 93 30 90 60 Für SAP-Fachkräfte: Initiativ bewerbenSAP Success Factors Berater Job (m/w/x) in MünchenSAP Success Factors Berater Job (m/w/x) in MünchenSuccess FactorsKarrierelevel: Consultant (1-5 Jahre)Branche: Anlagen- und MaschinenbauRaum München, BayernNr: 21084Spannender Job. Spannender Standort. In München sucht ein Weltmarktführer im Maschinenbau einen engagierten SAP Success Factor Berater (m/w/x) , um die nahe Zukunft zu gestalten, den Technologievorsprung weiter auszubauen und ihn mit sauberen Prozessen und neuen Ideen zu stabilisieren. Alles bei überdurchschnittlichem Jahresbruttogehalt, natürlich abhängig von Ihrer Qualifikation, die Sie mitbringen. Leistungsbezogene Komponente inklusive. Persönliche SAP-Job-Perspektiven Vielseitige und herausfordernde Aufgaben sowohl im Tagesgeschäft wie auch in spannenden EntwicklungsprojektenUmfangreiche Weiterbildungsprogramme, die dem Projekt und Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen.Offene Kommunikationswege und flache Hierarchien in einem zukunftsorientierten Unternehmen Die Herausforderungen dieses SAP-Jobs Mitarbeit in vielfältigen SAP HCM Projekten wie die bevorstehende SAP Success Factors Einführung inkl. Migrations- und Harmonisierungsprojekte in Zusammenarbeit mit den FachbereichenEigenständige Evaluierung und Optimierung der personalwirtschaftlichen Geschäftsprozesse sowie deren Abbildung im SAP-System mittels CustomizingBetreuung der produktiven SAP Success Factors Applikationen einschließlich der Unterstützung bei der Weiterentwicklung von SAP HCM AnwendungenÜbernahme des 2nd Level SAP HCM Supports, Planung und Durchführung von Integrations- und Funktionstest sowie die Dokumentation neuer SAP Success Factors Funktionalitäten Ihre Qualifikation für diesen SAP-Job Fundierte Kenntnisse im Bereich SAP HCM bzw. SAP Success Factors inkl. CustomizingGute Prozesskenntnisse in den Abläufen im Bereich Human Capital Management (SAP HCM) bzw. im Bereich Success FactorsEine verantwortungsvolle und teamorientierte Persönlichkeit mit einer hohen Motivation sich auch in neue SAP HCM Themen wie z.B. Success Factors einzuarbeitenErfolgreich abgeschlossenes Studium (FH/UNI) mit dem Schwerpunkt (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine entsprechende Berufsausbildung im SAP UmfeldIst das noch nicht die richtige Position für Sie? Schicken Sie uns Ihre Initiativ-Bewerbung und wir prüfen unsere aktuellen oder zukünftigen Möglichkeiten. Wir freuen uns darauf, Sie individuell zu beraten. Sie erreichen uns unter 0711 - 93 30 90 60 oder meinebewerbung@duerenhoff.de . duerenhoff NOW!So geht SAP-Jobwechsel heute.Mit dem passgenauen SAP-Job-Matching der großen SAP-spezialisierten Personalberatung Deutschlands.In nur 3 MinutenJetzt ausprobieren duerenhoff garantiert Absolute Vertraulichkeit.Die Weiterleitung an Dritte ist ausgeschlossen.Die Präsentation Ihrer Unterlagen bei unserem Auftraggeber erfolgt erst nach einem gemeinsamen Gespräch und nur mit Ihrer Zustimmung. Schicken Sie sich diese Stelle als Reminder oder empfehlen Sie dieses Stellenangebot weiter. Wir freuen uns darüber. FacebookTwitterXINGLinkedIn Interessiert? Wenn Sie mehr über diese Herausforderung wissen wollen, freue ich mich auf Ihren Anruf. Axel Keefervom duerenhoff-Team. 0711 - 93 30 90 60Jetzt bewerbenÜber duerenhoffDer SAP-Karriere-Spezialist:Personalberatung - nur im SAP-BereichUnabhängig und engagiert an Ihrer SeiteFür Interessenten kostenfreiMit zahlreichen exklusiven StellenPersönliche KarrierebegleitungLangjährige MarktkenntnisGroßes Netzwerk in ganz DeutschlandJetzt bewerbenHinweis zu CookiesWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Notwendig Werbung DetailsCookie-Name Notwendig Beschreibung AblaufutmParams ja Mißt die Stärke der Werbekanäle nieurlWhenEnteringPage ja Speicherung der Einstiegsseite niecrmcm ja Tracking des Marketingkanals 1 JahrPHPSESSID ja Für das CMS Am Ende der Sitzungcookieconsent_status ja Speichert Ihre Cookie-Präferenzen nieread-entries ja Gelesene Blogartikel, um weitere ungelesene Artikel vorzuschlagen. nietest_cookie nein Google-Werbung & -Remarketing 15 Minuten_gat_UA-1 nein Google-Analytics-Tracking 1 Minute_gid nein Google-Analytics-Tracking 24 Stunden_ga nein Google-Analytics-Tracking 2 Jahre_gcl_au nein Google-Werbung & -Remarketing 2 JahreIDE nein Google-Werbung & -Remarketing 1 Jahr_fbp nein Facebook-Werbung und -Remarketing 90 Tagefr nein Facebook-Werbung und -Remarketing 2 Jahrefr nein Facebook-Werbung und -Remarketing 2 JahreUserMatchHistory neinlinkedin.com: Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert.30 TageAnalyticsSyncHistory neinlinkedin.com: Mit diesem Cookie wird der Zeitpunkt der Synchronisierung mit dem Cookie »lms_analytics« bei Nutzern in den designierten Ländern gespeichert.30 Tageli_oatml neinlinkedin.com: Mit diesem Cookie werden LinkedIn Mitglieder außerhalb von LinkedIn zu Werbe- und Analysezwecke außerhalb der designierten Länder und für begrenzte Zeit auch für Werbezwecke in den designierten Ländern identifiziert.30 Tagelms_ads neinlinkedin.com: Mit diesem Cookie werden LinkedIn Mitglieder außerhalb von LinkedIn in den designierten Ländern zu Werbezwecken identifiziert.30 Tagelms_analytics neinlinkedin.com: Mit diesem Cookie werden LinkedIn Mitglieder in den designierten Ländern zu Analysezwecken identifiziert.30 Tageli_fat_id nein Verschiedene First-Party-Domains: Verschiedene First-Party-Domains Bei diesem Cookie handelt es sich um eine indirekte Mitgliederkennung, die für Conversion-Tracking, Retargeting und Analysen verwendet wird. 30 Tageli_sugr neinlinkedin.com: Mit diesem Cookie werden wahrscheinlichkeitstheoretische Übereinstimmungen der Identität eines Nutzers außerhalb der designierten Länder festgestellt.90 TageU neinadsymptotic.com: Bei diesem Cookie handelt es sich um eine Browserkennung für Nutzer außerhalb der designierten Länder.3 Monate_guid neinlinkedin.com: Mit diesem Cookie wird ein LinkedIn Mitglied für Werbung über Google Ads identifiziert.90 TageBizographicsOptOut neinlinkedin.com: Mit diesem Cookie wird der Ablehnungsstatus für das Tracking durch Drittanbieter ermittelt.10 Jahre_hjSessionUser{site_id} nein Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn ein Benutzer zum ersten Mal auf einer Seite mit dem Hotjar-Skript landet. Es wird verwendet, um die Hotjar-Benutzer-ID, die für diese Site eindeutig ist, im Browser zu persistieren. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Benutzer-ID zugeordnet wird. 365 days_hjSession{site_id} nein Ein Cookie, das die aktuellen Sitzungsdaten enthält. Es gewährleistet, dass nachfolgende Anfragen innerhalb des Sitzungsfensters derselben Hotjar-Sitzung zugeordnet werden. 30 minutes_hjClosedSurveyInvites nein Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, sobald ein Benutzer mit einem Einladungslink für eine externe Umfrage interagiert. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass dieselbe Einladung nicht erneut angezeigt wird. 365 days_hjDonePolls nein Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn ein Benutzer eine Umfrage mit dem On-Site-Umfrage-Widget ausfüllt. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass dieselbe Umfrage nicht erneut angezeigt wird, wenn sie bereits ausgefüllt wurde. 365 days_hjMinimizedPolls nein Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, sobald ein Benutzer ein On-Site-Umfrage-Widget minimiert. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass das Widget minimiert bleibt, wenn der Benutzer Ihre Website nutzt. 365 days_hjShownFeedbackMessage nein Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn ein Benutzer eingehendes Feedback minimiert oder vervollständigt. Dies geschieht, damit das eingehende Feedback sofort minimiert geladen wird, wenn der Benutzer zu einer anderen Seite navigiert, auf der es angezeigt werden soll. 365 days_hjSessionTooLarge nein Veranlasst Hotjar, die Datenerfassung einzustellen, wenn eine Sitzung zu groß wird. Wenn die Sitzungsgröße das Limit überschreitet, wird dies automatisch durch ein Signal des WebSocket-Servers festgestellt,. Session_hjSessionRejected nein Falls vorhanden, wird dieses Cookie für die Dauer einer Benutzersitzung auf '1' gesetzt, sobald Hotjar die Verbindung zu unserem WebSocket aufgrund einer Serverüberlastung beendet. Dieses Cookie wird nur in Extremsituationen angewendet, um schwerwiegende Leistungsprobleme zu vermeiden. Session_hjSessionResumed nein Ein Cookie, das gesetzt wird, wenn eine Sitzung/Aufzeichnung nach einer Verbindungsunterbrechung wieder mit den Hotjar-Servern verbunden wird. Session_hjid nein Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn der Kunde zum ersten Mal auf einer Seite mit dem Hotjar-Skript landet. Es wird verwendet, um die Hotjar-Benutzer-ID, die für diese Site eindeutig ist, im Browser beizubehalten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Site derselben Benutzer-ID zugeordnet wird. 365 days_hjRecordingLastActivity nein Dies sollte im Session Storage (im Gegensatz zu Cookies) zu finden sein. Diese wird aktualisiert, wenn eine Benutzeraufzeichnung beginnt und wenn Daten über das WebSocket gesendet werden (der Benutzer führt eine Aktion aus, die Hotjar aufzeichnet). Session_hjTLDTest nein Wenn das Hotjar-Skript ausgeführt wird, versuchen wir, den allgemeinsten Cookie-Pfad zu ermitteln, den wir anstelle des Hostnamens der Seite verwenden sollten. Dies geschieht, damit Cookies (sofern zutreffend) über Subdomains hinweg geteilt werden können. Um dies zu bestimmen, versuchen wir, das Cookie _hjTLDTest für verschiedene URL-Substring-Alternativen zu speichern, bis es fehlschlägt. Nach dieser Prüfung wird das Cookie entfernt. Session_hjUserAttributesHash nein Über die Hotjar Identify API gesendete Benutzerattribute werden für die Dauer der Sitzung zwischengespeichert, um abgleichen zu können, wann sich ein Attribut geändert hat und aktualisiert werden muss. Session_hjCachedUserAttributes nein Dieses Cookie speichert Benutzerattribute, die über die Hotjar Identify API gesendet werden, wenn der Benutzer nicht in der Stichprobe enthalten ist. Gesammelte Attribute werden nur auf Hotjar-Servern gespeichert, wenn der Benutzer mit dem Feedback-Tool interagiert, aber das Cookie wird unabhängig von der Nutzung des Feedback-Tools verwendet. Session_hjLocalStorageTest nein Dieses Cookie wird verwendet, um zu überprüfen, ob das Hotjar Tracking Script LocalStorage verwenden kann. Sofern dies möglich ist, wird in diesem Cookie der Wert 1 gesetzt. Die in_hjLocalStorageTest gespeicherten Daten haben keine Ablaufzeit, werden aber sofort nach ihrer Erstellung gelöscht. Under 100ms_hjIncludedInPageviewSample nein Dieses Cookie wird gesetzt, um Hotjar mitzuteilen, ob der Benutzer in die Datenstichprobe eingeschlossen ist, die durch das Seitenaufruflimit Ihrer Website definiert ist. 30 minutes_hjIncludedInSessionSample nein Dieses Cookie teilt Hotjar mit, ob dieser Benutzer in die Datenstichprobe einbezogen wird, die durch das tägliche Sitzungslimit Ihrer Website definiert ist. 30 minutes_hjAbsoluteSessionInProgress nein Dieses Cookie wird verwendet, um die erste Seitenaufrufsitzung eines Benutzers zu erkennen. Dies ist ein True/False-Flag, das vom Cookie gesetzt wird. 30 Minutes_hjFirstSeen nein Dies ist so eingestellt, dass die erste Sitzung eines neuen Benutzers identifiziert wird. Es speichert einen true/false-Wert, der angibt, ob Hotjar diesen Benutzer zum ersten Mal gesehen hat. Es wird von Aufzeichnungsfiltern verwendet, um neue Benutzersitzungen zu identifizieren. Session_hjViewportId nein Dadurch werden Informationen über den Viewport, wie Größe und Abmessungen, gespeichert. Session_hjRecordingEnabled nein Dies wird hinzugefügt, wenn eine Aufzeichnung gestartet wird, und wird gelesen, wenn das Aufzeichnungsmodul initialisiert wird, um zu sehen, ob sich der Benutzer in einer bestimmten Sitzung bereits in einer Aufzeichnung befindet. SessionWir erfassen Ihre Entscheidung zur Cookieverwendung auf unserem Webserver.Auswahl speichern Alle akzeptieren